Vorgeburtliche Untersuchungen – individuelle Vorsorge für Ihr Kind
Die Pränataldiagnostik dient der Früherkennung von Chromosomenveränderungen Ihres ungeborenen Kindes. Als invasive pränatale Untersuchungsmethoden bezeichnet man solche, die in den Körper der werdenden Mutter eingreifen (z. B. Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie). Nicht invasive Untersuchungsmethoden stellen kein Risiko für Sie oder Ihr Kind dar, da abgesehen von einer Blutentnahme und eventuell einer Ultraschalluntersuchung, kein Eingriff in den Körper der werdenden Mutter erfolgt. Diese Untersuchungen bieten Ihnen somit eine risikofreie Einschätzung der Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes.
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Untersuchungen, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt und finden Sie den richtigen Weg für Sie und Ihr Kind.

PreNata® auf dem FOKO 2023
Neben informativen Vorträgen und Kursen, die zum Teil Hybrid stattfinden, sind viele Firmen vertreten, die ihre Produkte und Leistungen vorstellen.
Wir informieren Sie an unserem Stand über den PreNata® NIPT.

PreNata® Webinar
Diese Fortbildung richtet sich hauptsächlich an Ärztinnen und Ärzte.
Die Zertifizierung der Fortbildung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.

Anleitungsvideo
Die Blutprobe wird mittels BD Vacutainer-Blutentnahmesystem und Streck-Cell Free DNA BCT® CE Röhrchen gewonnen. Der Stabilisator im Streck-Röhrchen limitiert die Freisetzung mütterlicher DNA und ermöglicht die Isolierung hochwertiger zellfreier DNA des Kindes.